Toggle navigation
Startseite
Person
Politik
Komitee
Agenda
Kontakt
Pia Guggenbühl
in den Kantonsrat
Pia Guggenbühl
in den Kantonsrat
Meine Politik - damit unser Kanton Zürich als Wohn- und Wirtschaftsraum attraktiv bleibt.
Meine drei Kernthemen:
1. Sozialpolitik
Hilfe zur Selbsthilfe bieten: Sozialhilfebezügerinnen und -bezüger sollen möglichst rasch ein selbstbestimmtes Leben führen können
Fordern und Fördern: Asylsuchende zur Integration befähigen, dazu gehört insbesondere der rasche Erwerb der deutschen Sprache
Möglichmacherin sein: Mit gemeindeeigenen Angeboten (Freizeitanlagen, Familienzentrum) einen Raum schaffen für Eigeninitiative
2. Energie & Umwelt
Eine sichere, breit aufgestellte und bezahlbare Energieversorgung ohne Technologieverbote
Energieabhängigkeit vom Ausland reduzieren und CO2-Neutralität vorantreiben
Statt auf Verbote auf kluge Anreize setzen für den Ausstieg aus fossilen Energieträgern und für mehr Energieeffizienz
3. Verkehr
Keine Verkehrsexperimente (z.B. Spurabbau und Tempo 30 an der Bellerivestrasse), dafür ganzheitliche Lösungen und kein Kampf auf der Strasse
Rechtes Seeufer besser erschliessen und Verkehr verflüssigen (Seetunnel, Stadttunnel)
Ausbau Tunnel Stadelhofen und Doppelspurausbau der S-Bahn Linie auf der gesamten Strecke
Meine weiteren Anliegen:
Finanzen
Weiterhin haushälterisch mit unseren Finanzen umgehen
Konstant tiefer Steuerfuss, keine Steuern auf Vorrat
Handlungsspielraum kommender Generationen bewahren
Gemeinwesen
Freiwilligenarbeit und Eigeninitiative stärken und fördern
Aktiven Dialog über die Parteigrenzen hinaus weiter pflegen
Offenheit für Bevölkerung und Gewerbe
KMU/Startups
Gute Rahmenbedingungen für Startups und Gewerbe
Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
Standortförderung auch im Bezirk Meilen vorantreiben
Bildung
Schulen, die Kinder entsprechend ihrer Begabungen fördern und fordern
Einführung eines schlanken Tagesschulsystems, das unterschiedliche Familienmodelle ermöglicht
Digitalisierung der Schulen und die Entwicklung des Schulraums vorantreiben